Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Hemmingen Pattensen

ADFC Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt-Hemmingen

Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt (FSW) des ADFC Hemmingen/Pattensen befindet sich in der 

  • Heinrich-Hertz-Straße 23 (Karte)
  • 30966 Hemmingen 

und ist 

  • Dienstags von 17:30 bis 19:00 geöffnet.
  • Unsere Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt PDF-Broschüre

Das Team und der ADFC Hemmingen Pattensen wünschen allen Radelnden eine gesunde und pannenfreie Fahrt mit dem Rad. Radfahren stärkt das Immunsystem und schützt das Klima! 

Für Fahrradspenden, besonders Kinder- und Damenräder zur Aufbereitung und Weitergabe, bitten wir um Nachricht unter der Mailadresse ✉ Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt-Hemmingen [at] web.de

In Hemmingen gibt es folgende Reparaturmöglichkeiten:

  • Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt - Heinrich-Hertz-Straße 23, Hemmingen

Spenden

Für Fahrradspenden bitten wir um Nachricht unter der Mailadresse ✉ Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt-Hemmingen [at] web.de.

oder

  • IBAN: DE97 2509 0500 0000 9205 50
  • BIC: GENODEF1S09 (Sparda Bank Hannover e.G.)
  • Verwendungszweck: “ADFC Selbsthilfewerkstatt Hemmingen” und Anschrift (für eine Spendenbescheinigung)

Fahrradselbsthilfewerkstatt Team vergrößern - Schrauben

Wir suchen immer tatkräftige Unterstützung bei der Reparatur und Aufbereitung von Fahrrädern.

Wer keine Angst hat, sich die Finger schmutzig zu machen (es gibt auch gute Waschpaste in der Werkstatt) und Interesse an gemeinnütziger Arbeit hat, kann gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbeischauen und sich die Werkstatt anschauen. Für Neueinsteiger bieten wir eine Einführungsschulung an. Nicht jeder muss alles können, aber jeder kann helfen.

Fahrradselbsthilfewerkstatt Team vergrößern - Fahrradausgabe

Wir suchen tatkräftige Unterstützung in der Fahrradausgabe

Bedürftige können bei uns ein aufbereitetes Fahrrad erhalten. Wie bei einem Kauf bieten Beratung, Einstellung und einen Besitzbeleg. Bei Interesse bitte melden. 

Nicht jeder muss alles können, aber jeder kann helfen.

Fahrrad Technik

Eine Person hält ein Modell eines Beckens auf einen Fahrradsattel. Das Foto veranschaulicht die Analyse der Ergonomie zwischen menschlicher Anatomie und Fahrradsitz.

Ergonomie auf zwei Rädern: Beschwerden vorbeugen

Wer ergonomisch auf dem Rad sitzt, tut dem Körper Gutes und kann jede Tour noch mehr genießen. Der ADFC gibt Tipps zum passenden Fahrradsattel, ergonomischem Zubehör und zur optimalen Haltung auf dem Fahrrad.

Bleiben Sie in Kontakt