Fahrrad-Unfallorte
Unfälle mit Personenschaden im Straßenverkehr unter Beteiligung von Radfahrern
Statistik
Die Statistik zeigt die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden in der Region Hannover im Jahr 2023, umgerechnet auf pro 10.000 Einwohner. Hier liegt Hemmingen auf Platz 2 und Pattensen auf den letzten Platz, und damit auf dem besten Platz. Es ist ABSOLUT keine Ehre auf Platz 2 zu liegen.
Mehr Zahlen gibt es auf der Web-Seite https://fahrrad-unfallorte.de/. Herausgeber: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
Übrigens: Bei den Großstädten in Deutschland mit mehr als 5oo.ooo Einwohnern liegt Hannover im Jahr 2023 auf Platz 1.
Karte mit Unfallorten
Im blauen Feld “Medien zum Artikel” befinden sich Links zu den Karten, die die Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden in Hemmingen und Pattensen für die Jahre 2017 bis 2023 zeigen.
Dunkelziffer
Zitat: “Auch die Fahrradunfälle Statistik hat eine Dunkelziffer … Mit denen ist es bekanntlich so eine Sache. Denn es können nur solche Fahrradunfälle registriert werden, die auch amtlich gemeldet wurden. Jemand muss also die Polizei gerufen haben. Gerade bei Stürzen mit dem Fahrrad ist es aber so, dass viele gar nicht in die offizielle Statistik eingehen, weil der Unfall zu gar keinen oder nur leichten Blessuren und Schäden geführt hat. Das betrifft insbesondere die sogenannten Eigenunfälle, also Karambolagen, bei denen nur die Fahrerin oder der Fahrer des Rades und sonst niemand beteiligt war. Hier besteht der Verdacht, dass womöglich nur ein Prozent aller Eigenunfälle mit dem Fahrrad in der Statistik auftauchen. Eine fast ähnlich hohe Dunkelziffer könnte nach Experten-Einschätzungen auch für geringfügige Fahrradunfälle mit Fußgängern oder Autos angenommen werden. Klar ist aber auch: Die Fahrradunfälle Statistik wird zumindest bei Unfällen mit gravierendem Personenschaden sehr zuverlässig sein.” - aus www.linexo.de/magazin/tipps-tricks/fahrradunfaelle-was-die-amtliche-statistik-verraet
Datenquelle
Unfallatlas Deutschland, verfügbar unter der Lizenz DL-DE->BY-2.0. Nutzt außerdem Daten des Gemeindeverzeichnis-Informationssystems GV-ISys.