Neue Oberfläche für Geh- und Radweg: Keine Pfützen und saubere Fahrradketten -
Nach Jahren der Planung und Verzögerung wird der Geh- und Radweg neben Kaufland endlich asphaltiert. Das lang erwartete Projekt verspricht zahlreiche Vorteile für Fußgänger und Radfahrer, darunter keine Pfützen mehr und saubere Fahrradketten.
Der lang erwartete Ausbau des geschotterten Geh- und Radwegs neben Kaufland zwischen der Weetzener Landstraße und der Alfred-Benz-Straße hat endlich konkrete Formen angenommen. Der Weg wurde asphaltiert – ein Projekt, das bereits vor einigen Jahren vom Rat beschlossen wurde.
Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Firmen, die diesen Auftrag ausführen konnten oder wollten, verzögerte sich die Umsetzung jedoch bis heute. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und der Weg ist wieder freigegeben.
Die Seitenstreifen, auch „Bankette” genannt, müssen sich noch festsetzen. Die neue Oberfläche fährt sich gut und bietet zahlreiche Vorteile für Fußgänger und Radfahrer. In Zukunft werden keine Pfützen mehr entstehen und Fahrradketten werden nicht mehr durch feinen Schotterstaub verschmutzt und abgenutzt.
Zu früh gefreut?
- Der ADFC findet es bedauerlich, dass es doch wieder zu Pfützen auf dem neuen Asphalt kommt und hat bereits mit der Stadtverwaltung Kontakt aufgenommen, um eine Nachbesserung zu erreichen. Schon die Römer haben gewusst, dass Wege in der Mitte höher als am Rand sein müssen, damit das Wasser abfließt.
Der Weg hätte insbesondere in den Kurven breiter sein können. Eine Kurvenverbreiterung gewährleistet die Befahrbarkeit in der Kurve, auch wenn sich Radfahrer in der Kurve zur Seite neigen.
Der ADFC freut sich, dass dieses Projekt endlich umgesetzt wurde.