Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Hemmingen Pattensen

STADTRADELN 2025

Die Stadt Hemmingen und der ADFC Hemmingen/Pattensen sind wieder dabei und freuen sich über viele mitradelnde Hemmingerinnen und Hemminger.

STADTRADELN 2025 

Sich einfach aufs Fahrrad setzen, in die Pedalen treten, losradeln, den Fahrtwind spüren und die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen. Alltagswege aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen. Körperliche Fitness trainieren und nebenbei das Klima schützen. Das bietet der bundesweite vom Klimabündnis organisierte STADTRADELN-Wettbewerb. Vom 18. Mai bis 07. Juni geht es in der Region Hannover darum, in Teams klimafreundlich möglichst viele Fahrradkilometer für die eigene Kommune und das eigene Team zu sammeln. Die Stadt Hemmingen und der ADFC Hemmingen/Pattensen sind wieder dabei und freuen sich über viele mitradelnde Hemmingerinnen und Hemminger. Drei Wochen lang heißt es, gemeinsam mit anderen im Team Fahrrad zu fahren - wann immer es geht, ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach zum Spaß - jeder Kilometer zählt. 

Die Idee, der Wettbewerb, die Teilnahme

Gründen sie mit Freundinnen und Freunden oder Kolleginnen und Kollegen einfach ihr privates oder Firmen-STADTRADELN-Team und fahren sie vom 18. Mai bis 07. Juni möglichst viele Kilometer. Registrieren können Sie sich auf der Seite www.stadtradeln.de. Wenn Sie kein eigenes Team gründen wollen, wählen Sie aus den bestehenden Teams eins aus und ordnen sich als Mitglied zu. Alle Team-Mitglieder tragen die gefahrenen Kilometer auf Ehre und Gewissen selbst ein oder können die STADTRADELN-App (www.stadtradeln.de/app/) dazu nutzen. Und wirklich - jeder geradelte Kilometer zählt, ob beruflich oder privat, ob in der Region oder im Fahrradurlaub, mit dem Fahrrad, dem Pedelec oder auch dem Hand-Bike.

STADTRADELN im Stadtrat

Wie in den vergangenen Jahren honoriert die Klimaschutzagentur Region Hannover zusätzlich das Engagement der ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und -politiker für klimafreundliche Mobilität und stiftet zum siebten Mal - mit Unterstützung ihrer Gesellschafterin Avacon AG – Sonderpreise. Unsere Ratsmitglieder radeln 2025 in der Champions-Kategorie und können in diesem Jahr bspw. eine Unterstützung für ein städtisches Mobilitätsprojekt gewinnen. 

Gleichstellungsbeauftragte und Klimaschutzmanagerin als Stadtradelstars

In diesem Jahr unterstützen die Hemminger Gleichstellungsbeauftragte Diana Sandvoß und Klimaschutzmanagerin Silke Nolting die Aktion als Stadtradelstars. Beide werden während des STADTRADELNs alle Wege mit dem Fahrrad oder den Öffis zurücklegen. Das stadteigene Lastenpedelec Hannah steht ihnen beim Transport von Großeinkäufen oder sperrigen Lasten zur Verfügung. Selbstverständlich werden die Stadtradelstars von ihren Erfahrungen berichten.

Stadtradeln-Auftakt am Sonntag, 18. Mai mit Radelfrühstück im Storchennest des SC Hemmingen-Westerfeld

Die Städte Hemmingen und Pattensen und der ADFC beginnen das STADTRADELN gemeinsam mit einem Radelfrühstück in der Vereinsgaststätte des SC Hemmingen-Westerfeld „Zum Storchennest“. Dort gibt es städtisch gesponsert für 2,- € pro Person Kaffee und belegte Brötchen, solange der Vorrat reicht. 

  • 09:30hStartPattensen Rathaus: ADFC führt Radtour bis Storchennest
  • 10:00hStartHemmingen Rathaus: ADFC führt Radtour bis Storchennest
  • 10:30hRadler-Frühstück imStorchennest
  • 11:30hAbfahrt zum Treffpunkt Kaufland
  • 12:15hAbfahrt bei Kaufland zur ADFC Sternfahrt über B3 neu und Schnellwege zum Stadtradeln Auftaktfest am Maschsee, Rudolf-von-Benningsen-Ufer

     

Von 13 - 18 Uhr feiern wir unter dem Motto „Maschsee Autofrei“ am Rudolf-von-Bennigsen Ufer ein großes Fahrradfest.

ADFC-Radtouren beim STADTRADELN – gemeinsam Kilometer sammeln und neue Wege kennenlernen

Weil gemeinsam Radeln Spaß macht und neue Wege erschließt, bietet der ADFC Hemmingen/Pattensen zum STADTRADELN auch in diesem Jahr unterschiedliche Radtouren an.

Sonntagsradtouren:

  • Sonntag, 25.05.: Vier Seen Tour durch das Grüne Hannover  (55 km)

    • 10:00h Start in Pattensen am Rathaus         
    • 11:00h Start in Hemmingen am Rathaus        

     

  • Sonntag, 01.06.: Von Hemmingen zum Hohnhorstsee und zurück (65 km)
    • 10:00h Start in Hemmingen am Rathaus        

Länge ca. 55 – 65 km, ggf. Einkehr unterwegs

Feierabendradtouren:

  • Mittwoch,  21.05.: Radtour ins Calenberger Land
    von 15:00h – 18:00h,  ca. 35-40 km,
  • Mittwoch, 28.05.: Radtour in den Westen der Region
    von 15:00h – 18:00h, ca. 35-40 km,
  • Donnerstag, 29.05.: Rund um Hemmingen, Pattensen und Laatzen
    von 11:00h – 15:00h, ca. 35 – 40 km

Länge ca. 35 – 40 km, ggf. Einkehr unterwegs

Die Radtouren des ADFC starten und enden jeweils am Rathausplatz in Hemmingen. 

Abweichungen vom Programm sind möglich, aktuellste Fassung auf der Webseite zusammen mit weiteren Tourenideen. Touren sind mit Komoot-Dateien zum Herunterladen und selber fahren eingestellt: https://hemmingen-pattensen.adfc.de/touren    

Fahrrad-App „Bike Citizens“ der Region Hannover

Anregungen für interessante Touren und Fahrradaktivitäten in der Region Hannover bietet die kostenlose Fahrrad-App „Bike Citizens“. Infos zur App auf der Homepage der Region Hannover unter:

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kostenlose-Fahrrad-App

oder für Ihr Smartphone:

https://itunes.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958?mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide

Das eigene Rad fit machen fürs STADTRADELN

Jeden Dienstag von 17.30 bis 19.00 Uhr hat der ADFC seine Selbsthilfe-Werkstatt für alle in der Heinrich-Hertz-Straße 23 in Hemmingen geöffnet.

Erfahrene Fahrradschrauberinnen und -schrauber zeigen, wie alltägliche Reparaturen selbst erledigt werden können, damit die nächste Radtour nicht beim ersten platten Reifen endet.

Noch kein Rad am Start?

Geflüchtete, Bedürftige und Besitzende des Hemminger Aktiv-Pass können sich in der ADFC Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt gegen kleine Spende ein aufbereitetes, verkehrssicheres Fahrrad besorgen. Die Räder wurden dem ADFC gespendet und ehrenamtlich wieder flottgemacht. Räder für Klein bis Groß sind dort verfügbar. 

Und jetzt kann es losgehen: Team gründen, Rad checken, mitmachen!

 

Kontakt:Silke Nolting – Stadt Hemmingen, Klimaschutzmanagerin

 

 

0511/ 4103-184 oder silke.nolting@stadthemmingen.de

 

Udo Scherer – Pressesprecher ADFC Hemmingen/Pattensen

0152-09800808 (abends) oder udoscherer@web.de

Webseite der ADFC Ortsgruppe Hemmingen/Pattensen: https://hemmingen-pattensen.adfc.de/ 

 


https://hemmingen-pattensen.adfc.de/pressemitteilung/stadtradeln-2025-4

Bleiben Sie in Kontakt